Der Do-it-yourself-Zahnarzt findet immer mehr Verbreitung und die Produkte sind im Internet, aber auch in Apotheken zu finden, wo sie normalerweise verkauft werden. Zu den am häufigsten nachgefragten gehören Bleaching-Sets, Befestigungssets für Brücken und Kronen sowie Bisse, damit Sie beim Schlafen nicht mit den Zähnen knirschen. Der Hauptgrund, warum Menschen auf Heimwerken zurückgreifen, ist sicherlich, Geld zu sparen: Ein selbstgemachter Zahnbiss kostet weniger als ein Drittel der vom Zahnarzt implantierten Zahnaufhellung, während eine Zahnaufhellung bis zu einem Zehntel der professionellen Zahnaufhellung kosten kann. Das Zahnaufhellungsset ist sowohl in Apotheken als auch im Internet ein weit verbreitetes Produkt. Versuchen Sie aus Neugier, bei Google nach „Zahnaufhellung“ zu suchen, und Sie werden selbst feststellen, wie viele gesponserte und nicht gesponserte Websites bestimmte Behandlungen verkaufen. Die für die Zahnaufhellung erforderlichen handwerklichen Fähigkeiten sind relativ auf wenige Schritte beschränkt, daher möglicherweise die weite Verbreitung. Die größten Risiken sind hierbei Reizungen des Zahnfleisches und der Schleimhäute durch direkten Kontakt mit dem Produkt, Temperatursensibilisierung bis hin zu Schmerzempfindungen durch Kontakt des Aufhellers mit dem Nerv. Glücklicherweise verschwinden fast alle dieser Effekte innerhalb weniger Tage. Ein weiteres Produkt, das normalerweise in Apotheken zu finden ist, ist Pontefix und wird für knapp über 16 Euro verkauft, dessen Anwendung jedoch nicht so einfach erscheint, sofern man nicht über ein gewisses Maß an Fingerfertigkeit verfügt. Um dies zu erkennen, lesen Sie einfach die erste Anleitung: „Vorsicht, die Paste härtet in zwei Minuten aus“. Deshalb müssen Sie schnell handeln, sonst riskieren Sie, dass ein Chaos entsteht und Sie dem Zahnarzt, der das Problem beheben muss, einen Aufpreis zahlen müssen. Der Anti-Grinding Bite kostet rund 50 Euro, aber auch hier ist die Vorgehensweise nicht einfach: „Halten Sie die Adaptionsvorrichtung fest und weiten Sie den Bogen kräftig auf, damit die drei Stifte in die drei vorderen Schlitze eindringen. Anschließend tauchen Sie den Bite 6 Minuten lang in kochendes Wasser.“ Führen Sie es dann in Ihren Mund ein und schließen Sie dabei Ihre Zähne, ohne zu sehr zusammenzubeißen. Achtung: Halten Sie Ihre Lippen geschlossen und saugen Sie mindestens eine Minute lang fest, um die Luft aus Ihrem Mund zu entfernen. Dadurch entsteht ein Unterleer-, Dadurch wird eine maximale Stabilität des Bisses erreicht. Franco Cantagalli, Präsident des Apothekerordens von Bologna, warnt vor der Anwendung dieser häuslichen Eingriffe und erklärt: „Das sind alles schwierige und manchmal riskante Operationen. Seien Sie nicht vorsichtig, Sie riskieren, eine schiefe Brücke in Ihrem Mund zu zementieren. Deshalb rate ich meinen Kunden von solch extremem Heimwerken ab. Im Gegensatz zu einigen meiner Kollegen bin ich nicht der Meinung, dass sich die Apotheke wie ein Supermarkt verhalten sollte, in den man einsteigt, kauft und wieder geht. Ich gebe immer Ratschläge, denn das ist die Aufgabe des Apothekers.“ Und wer macht potenzielle Käufer im Internet darauf aufmerksam?
Sie können auch mögen
Zahnimplantate: Methoden, Behandlungen und Fokus auf jüngere Patienten
Zahnimplantate haben die Zahnpflege revolutioniert und bieten eine wirksame Lösung bei Zahnverlust. Dieser Artikel befasst sich mit den verfügbaren Methoden und Behandlungen und konzentriert sich dabei auf jüngere Patienten unter 55 Jahren. Gleichzeitig werden neue Forschungsstudien untersucht, die die Implantologie neu definieren könnten.
Zahnschienen: Behandlungsmöglichkeiten für Erwachsene
Zahnschienen haben die Kieferorthopädie revolutioniert und bieten Erwachsenen eine diskrete Lösung für Zahnfehlstellungen. Dieser Artikel untersucht verschiedene verfügbare Methoden und Behandlungen, die Herausforderungen für Erwachsene und aktuelle Studien zu experimentellen Schienenschienen. Darüber hinaus geht er auf regionale Trends und die geografische Verbreitung von Behandlungen ein.
Zahnimplantate: Moderne Techniken und neue Forschungsergebnisse
Zahnimplantate haben die Zahnmedizin revolutioniert und bieten Patienten robuste Lösungen für den Ersatz fehlender Zähne. Dieser Artikel befasst sich mit verschiedenen Methoden und Behandlungsmöglichkeiten für Zahnimplantate und konzentriert sich dabei insbesondere auf die Herausforderungen für Menschen unter 55 Jahren. Darüber hinaus werden aktuelle Forschungsergebnisse und neue Entwicklungen in der Implantattechnologie, einschließlich experimenteller Studien, untersucht. Der Artikel untersucht außerdem die geografische Verbreitung und Häufigkeit von Zahnimplantaten weltweit.
Zahnimplantate: Verwandeln Sie Ihr Lächeln über Generationen hinweg
Zahnimplantate haben die Wiederherstellung der Mundgesundheit revolutioniert und geben Menschen mit Zahnverlust neue Hoffnung. Dieser umfassende Artikel befasst sich mit den verfügbaren Methoden und Behandlungen und konzentriert sich insbesondere auf die Herausforderungen für Menschen über 55 Jahren. Er beleuchtet außerdem aktuelle Forschungsergebnisse und die weltweite Verbreitung von Implantatbehandlungen.