Tränen und gute Gesundheit

Kategorie: Archiv BioBlog-Neuigkeiten Pillen der Weisheit
Schild: #Frauen #Gesundheit #Männer #Stress #Tränen #weinen
Teilen:

Männer weinen auch, aber der Tränenrekord geht an Frauen, die etwa jeden sechsten Tag weinen, also insgesamt 64 Mal im Jahr. Das heißt, das Vierfache im Vergleich zum Menschenmaximum von 17 Mal (im Durchschnitt einmal alle 22 Tage). Das geht aus einer Studie des Deutschen Augenärzteverbandes hervor. Bei Frauen dauert das Weinen auch länger, mit durchschnittlich 6 Minuten im Vergleich zu 4 Minuten bei Männern. Darüber hinaus weinen 65 % der Frauen in Anfällen, im Vergleich zu 6 % der Männer. Die Wissenschaft muss noch „die physiologische Ursache des Weinens“ nachweisen, also warum wir weinen und vor allem was in unserem Körper passiert, wenn wir Tränen vergießen. Tatsächlich ist Weinen eine der wenigen „einzigartigen physiologischen Eigenschaften des Menschen“ und wahrscheinlich eine Aktivität, die unser Körper ausführt, um uns besser zu fühlen, genau wie wenn wir lachen oder Wut empfinden. Eine 2008 von Wissenschaftlern der University of South Florida abgeschlossene Studie zeigt, dass Weinen einige Funktionen unseres Körpers stimuliert und unsere geistige Gesundheit wieder ins Gleichgewicht bringt. Wissenschaftler haben gezeigt, dass die Empfindlichkeit unserer Haut während und nach dem Weinen zunimmt und dass Tränen auch unsere Atmung verbessern: Beide Veränderungen sind zwei klare Zeichen guter Gesundheit. Auch die Zahlen sprechen für sich: Neun von zehn Menschen fühlen sich nach einem ausgiebigen Weinen besser (88,8 % geben an, dass sich ihre Stimmung deutlich verbessert, nachdem sie eine Menge Tränen vergossen haben, während nur 8,4 sagen, dass es schlechter wird). Darüber hinaus reduziert Weinen den Alltagsstress und hält unseren Körper gesund. Kurz gesagt: Da Weinen eine so notwendige Aktivität ist, sollten Sie sich nicht für das Weinen schämen. Die Botschaft richtet sich vor allem an Männer.

Veröffentlicht: 2009-11-04Von: Marketing

Sie können auch mögen

Haarausfallbehandlungen: Symptome, Ursachen und Innovationen für Männer und Frauen

Haarausfall ist nach wie vor ein weit verbreitetes Problem, das sich bei Männern und Frauen aufgrund verschiedener Ursachen und geografischer Einflüsse unterschiedlich äußert. Dieser Artikel befasst sich mit den Symptomen, traditionellen und experimentellen Behandlungsmöglichkeiten und beleuchtet Hauterkrankungen wie Akne und Schuppenflechte sowie Fortschritte in der Zahnpflege.

2025-03-10Marketing

Akne: Symptome, Behandlungen und Innovationen in der Dermatologie

Akne ist eine häufige Hauterkrankung, die sowohl Jugendliche als auch Erwachsene betrifft. Sie zeichnet sich durch verschiedene Symptome aus und erfordert eine Reihe von Behandlungsmöglichkeiten. Dieser Artikel untersucht die Häufigkeit und die Auswirkungen von Akne weltweit, die besonderen Herausforderungen für Jugendliche und Erwachsene und beleuchtet aktuelle Behandlungsmöglichkeiten und aktuelle Forschungsergebnisse. Darüber hinaus werden verwandte dermatologische Probleme wie Haarausfall, Neurodermitis, Schuppenflechte und Mundgesundheit behandelt.

2025-03-10Marketing

Neurodermitis: Symptome, Behandlungen und neue Forschungsergebnisse

Neurodermitis, eine weit verbreitete Hauterkrankung, betrifft Millionen Menschen weltweit und stellt Dermatologen und Patienten gleichermaßen vor besondere Herausforderungen. Dieser Artikel untersucht die Symptome, traditionelle und innovative Behandlungsmethoden sowie aktuelle Forschungsergebnisse zur Bekämpfung von Neurodermitis und Psoriasis. Darüber hinaus geht er auf verwandte Erkrankungen wie Haarausfall, Akne und Zahnpflege ein und bietet einen umfassenden Überblick über die neuesten Fortschritte in der Dermatologie.

2025-03-10Marketing

Die neue Grenze bei Zahnimplantaten und Hygiene

Dieser Artikel befasst sich mit der vielfältigen Welt der Zahnimplantate und der Mundhygiene. Er bietet eine detaillierte Analyse verschiedener Methoden und Behandlungen, erörtert häufige Probleme und Herausforderungen und untersucht bahnbrechende Studien zu Zahnimplantaten, die sich derzeit in der Erprobung befinden. Darüber hinaus untersucht der Artikel Zusammenhänge zwischen Mundgesundheit und anderen dermatologischen Problemen wie Haarausfall, Neurodermitis, Schuppenflechte und Akne.

2025-03-10Marketing