Etwas Milch und dann ab ins Bett

Kategorie: Archiv BioBlog-Neuigkeiten Schwangerschaft
Schild: #Muttermilch #Nukleotide #schlafen #Stillen
Teilen:

Eine aktuelle Studie von Forschern der Universität Extremadura (Spanien) hat aufgeklärt, wie Muttermilch dem Baby beim Einschlafen hilft. Auf den Seiten des Journal of Nutrirional Neuroscience wurde die Studie beschrieben, in der die Zusammensetzung der Milch im Laufe des Tages analysiert wurde, was zeigte, dass sie im Laufe der 24 Stunden erheblich schwankt. Insbesondere Nukleotide, wichtige Schlafregulatoren bei Kindern, kommen nachts häufiger vor. Die spanischen Forscher konzentrierten sich auf die Konzentration von drei Nukleotiden (Adenosin, Guanosin und Uridin) in Muttermilchproben, die zu verschiedenen Tageszeiten entnommen wurden, wobei die höchste Menge zwischen 20 Uhr und 8 Uhr morgens nachgewiesen wurde. „Dadurch konnten wir verstehen, dass Milch den Schlaf fördert.“ Kinder“, sagte Cristina Sanchez, Erstautorin der Studie. „Man würde niemandem nachts einen Kaffee anbieten, und das Gleiche gilt auch für Milch, die bestimmte Inhaltsstoffe für den Tag enthält, die die Aktivität des Babys anregen, und andere nächtliche Bestandteile, die ihm beim Ausruhen helfen.“ Stillen kommt sowohl dem Neugeborenen als auch der Mutter zugute. Tatsächlich verlieren Mütter, wie die Weltgesundheitsorganisation selbst betont, das während der Schwangerschaft zugenommene Gewicht schneller und entwickeln seltener Anämie, Bluthochdruck, Brustkrebs, Osteoporose und postpartale Depression. Darüber hinaus variiert die Zusammensetzung der Milch im Laufe des Tages, um den Bedürfnissen des Babys gerecht zu werden, sodass es in den ersten sechs Lebensmonaten mit allem versorgt werden kann, was es braucht. Gleichzeitig schützen seine Bestandteile das Neugeborene vor vielen Krankheiten (wie Erkältungen und Durchfall) und verhindern das Auftreten anderer im späteren Leben (Asthma, Allergien und Fettleibigkeit); Schließlich fördert Muttermilch die geistige Entwicklung. Viele Mütter sammeln Milch für ihr Baby und bewahren sie für Zeiten auf, in denen sie nicht stillen können. Um die richtige Ernährung zu gewährleisten, ist es jedoch notwendig, das Baby gleichzeitig mit der gesammelten Milch zu füttern. Ansonsten, so scheint es, müssen sich viele Eltern auf lange schlaflose Nächte einstellen. Quelle: Sà¡nchez, Cristina L. et al., „Die mögliche Rolle menschlicher Milchnukleotide als Schlafinduktoren“. Nutritional Neuroscience Bd. 12(1):2-8. 2009.

Veröffentlicht: 2009-10-12Von: Marketing

Sie können auch mögen

Geschäftstelefonverträge: Leitfaden zu Kosten, Optionen und Vorteilen

Die Wahl eines Geschäftstelefonvertrags kann eine komplexe Aufgabe sein, bei der zahlreiche Faktoren wie Kosten, Vorteile und Optionen berücksichtigt werden müssen. Dieser Artikel untersucht verschiedene Geschäftstelefonverträge und untersucht die besten Angebote sowie geografische Kostenunterschiede, um Unternehmen bei der fundierten Entscheidung zu unterstützen.

2025-06-30Marketing

Private Handy-Abos: Das passende Angebot für Ihre Bedürfnisse finden

Die Wahl eines Handyvertrags kann angesichts der Vielzahl an Tarifen und versteckten Kosten eine Herausforderung sein. Dieser Artikel stellt verschiedene Handytarife für die private Nutzung vor, vergleicht die Preise und beleuchtet wichtige Aspekte, die Ihnen bei der Wahl des besten Mobilfunkanbieters helfen.

2025-06-30Marketing

Ökostrom und Ladestationen: Angebote und Kosten

Mit der weltweiten Umstellung auf umweltfreundlichere Energiequellen steigt die Nachfrage nach Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Dieser Artikel untersucht die aktuelle Situation der Ladeinfrastruktur und vergleicht Angebote, Kosten und Nutzen. Wir gehen auf geografische Kostenunterschiede ein und stellen die wettbewerbsfähigsten Ladestationsangebote vor.

2025-06-30Marketing

Analyse von grüner Energie durch Photovoltaikmodule

Während die Welt nach nachhaltigen Lösungen zur Bekämpfung des Klimawandels sucht, erweist sich die Solarenergie als Vorreiter. Dieser Artikel untersucht die verschiedenen Angebote, Kosten und Vorteile von Photovoltaikmodulen und bietet einen umfassenden Leitfaden zum Verständnis und zur Investition in Solarenergie. Er geht auch auf geografische Kostenunterschiede ein und vergleicht aktuelle Marktangebote für eine optimale Entscheidungsfindung.

2025-06-30Marketing